Anstehende Haushaltsberatungen ‚freiwillige Leistungen‘

Liebe Genossinnen und Genossen,

die Vorausschau/Prognosen/Ziele  für die Haushaltsberatungen  hat unser Kämmerer Axel  Imholz  vorgestellt.

Wir bitten darum, alle unsere Forderungen und Versprechungen,  die wir im  Kommunalwahlprogramm  auf unserem Ticket hatten, auch in die Beratungen ohne Kürzungen, bzw. mit den nötigen Erhöhungen einzubeziehen und den Organisationen/Vereinen/Verbänden  ihre zukünftige Arbeit finanziell abzusichern.

Das waren, nur zur Erinnerung:

  • Weiterentwicklung der offenen Altenarbeit
  • Ausbau der Beratungsstellen für ein selbstständiges Leben im Alter
  • die Akademie für Ältere und die örtliche LAB-Gemeinschaft der Lebensbewegung e.V. in Wiesbaden „Leben Aktiv Bereichern“ finanziell absichern.
  • langfristige finanzielle Absicherung des Programmes der kommunalen Altenarbeit
  • finanzielle Absicherung der Altenarbeit im Nachbarschaftshaus Biebrich
  • Angebote aufsuchender Beratung schaffen, insbesondere für Menschen, die das Spektrum an Hilfsangeboten nicht kennen,  z. B ältere Menschen mit Migrationshintergrund

Im Hinblick auf die Haushaltsberatungen, möchten wir zeitig darauf hinweisen,  die Versprechungen des Kommunalwahlprogrammes  in die Beratungen mit einzubeziehen. Das erwarten wir von unseren SPD-Dezernenten !

Bei Bedarf sind wir gerne zu einem Gespräch bereit.

Doris Leitz     Alfred Bayer      Hans Jörg Tröscher     Sabine Ruwwe

SPD AG 60plus im Unterbezirk Wiesbaden